Sprachwelt Deutsch
Die Arbeit mit «Sprachwelt Deutsch» deckt wichtige Ziele und Inhalte des Deutschunterrichts auf der Oberstufe ab. Das Lehrmittel richtet sich nach einem kognitiv-konstruktivistischen und sozial-konstruktivistischen Lernverständnis aus, das Wissensbildung als einen individuellen und sozialen Konstruktionsprozess versteht. «Sprachwelt Deutsch» stützt den kompetenzorientierten Unterricht mit Lernangeboten in Form von Materialien und Aufträgen, die zu aktivem, selbstorganisiertem und reflexivem Lernen führen.
10221 | Sachbuch Teil 1, 7. Schuljahr | Preis CHF 10.00 | ||
10222 | Sachbuch Teil 2, 8. Schuljahr | Preis CHF 10.00 | ||
10223 | Sachbuch Teil 3, 9. Schuljahr | Preis CHF 10.00 | ||
10224 | Sachbuch Teil 4, 7.-9. Schuljahr | Preis CHF 10.00 | ||
10228 | Sachbuch Teil 1-4 Gesamtausgabe | Preis CHF 30.00 | ||
10225 | Werkbuch | Preis CHF 24.00 | ||
10230 | Begleitset | Preis CHF 120.00 | ||
10226 | Trainingsmaterial | Preis CHF 120.00 | ||
10227 | 2 Audio-CDs | Preis CHF 9.00 |
Sprachwelt Deutsch / Sachbuch Teil 4, 7.-9. Schuljahr
Ausgabe 2012 |
108 Seiten, 21 x 28 cm |
farbig illustriert, broschiert |
978-3-292-00723-0 |
Artikel-Nr. 10224 |
Autorenteam
|
Die Broschüre Teil 4 enthält die übrigen 11 Kapitel, die auf der ganzen Oberstufe behandelt werden können, im Begleitset aber nicht im gleichen Detaillierungsgrad kommentiert werden wie diejenigen in den Teilen 1 bis 3: Sprachentwicklung – Erwerb weiterer Sprachen – Schrift – Sprache und Denken – Körper- und Gebärdensprache – Sprechorgane – Sprachstörungen – Sprachfamilien – Geschichte der Sprache – Sprachexperimente – Sprache recht schreiben.
SV plus, LV Zürich
1. Oberstufe
2. Oberstufe
3. Oberstufe
Hinweis für Schulen im Kanton St.Gallen:
Lehrmittel mit Status.