Sprachland
«Sprachland» ist ein Sprachlehrmittel für die Sprache Deutsch für die 4. bis 6. Klasse der Primarstufe. Als Stufenlehrmittel lässt es der Lehrperson viel Spielraum in der Gestaltung des Sprachunterrichts nach eigenen Bedürfnissen. Mit einigen fächerübergreifenden Unterrichtsprojekten und vielseitigen Trainingsangeboten kann der Sprachunterricht optimal auf die jeweilige Klasse ausgerichtet werden. Das Lehrmittel schliesst an das Konzept von «Sprachfenster» für die Unterstufe an und schafft die Verbindung zu «Sprachwelt Deutsch» für die Sekundarstufe I.
4551 | Arbeitstechniken | Preis CHF 25.00 | ||
4560 | Ordner "Grundlagen" | Preis CHF 64.00 | ||
4559 | Ordner "Planungen Teilbereiche" | Preis CHF 88.00 | ||
4569 | Leitfaden | Preis CHF 25.00 | ||
4557 | Trainingskartei | Preis CHF 98.00 | ||
4552 | Trainingsbuch | Preis CHF 28.00 | ||
4565 | Hörtexte - 2 Audio-CDs | Preis CHF 54.00 | ||
4554 | Magazin 1.1 - Spielen und Lernen | Preis CHF 6.00 | ||
4555 | Magazin 1.2 - Wortzauber. Gedichte | Preis CHF 6.00 | ||
4556 | Magazin 1.3 - Erfunden und täglich gebraucht | Preis CHF 6.00 | ||
4553 | Magazin-Set 1 - 3 Hefte | Preis CHF 18.00 | ||
4558 | Kommentar Magazin-Set 1 | Preis CHF 45.00 | ||
4561 | Trainingsheft 1 | Preis CHF 14.10 | ||
4570 | Trainingsheft 1 Lösungen | Preis CHF 8.50 | ||
5554 | Magazin 2.1 - Wo die Sprache zählt | Preis CHF 6.00 | ||
5555 | Magazin 2.2 - Grusel & Co. | Preis CHF 6.00 | ||
5556 | Magazin 2.3 - Faszination Meer | Preis CHF 6.00 | ||
5553 | Magazin-Set 2 - 3 Hefte | Preis CHF 18.00 | ||
5558 | Kommentar Magazin-Set 2 | Preis CHF 45.00 | ||
5561 | Trainingsheft 2 | Preis CHF 14.10 |
Sprachland / Magazin 2.3 - Faszination Meer
Ausgabe 2011 |
32 Seiten, A4 |
farbig illustriert, geheftet |
978-3-292-00532-8 |
Artikel-Nr. 5556 |
Autorenteam
|
Am Meer wird jede Schülerin, jeden Schüler anderes faszinieren. Dass es so grenzenlos weit ist. Dass es in diesem Lebensraum Tiere und Pflanzen gibt, die so anders sind als die Landtiere und Landpflanzen (viele Kinder interessieren sich für die grossen Meeressäuger wie Wale und Delfine und ihre besondere Lebensweise). Oder dass das Meer so unberechenbar und gefährlich sein kann (das ist den meisten Kindern aus Medienberichten über Stürme, Tsunamis oder Flutkatastrophen bekannt). Etliche Schülerinnen und Schüler begeistern sich auch für das abenteuerliche Leben der Seefahrer und Piratinnen.
SV plus, LV Zürich
5. Primarstufe