Sprachland
«Sprachland» ist ein Sprachlehrmittel für die Sprache Deutsch für die 4. bis 6. Klasse der Primarstufe. Als Stufenlehrmittel lässt es der Lehrperson viel Spielraum in der Gestaltung des Sprachunterrichts nach eigenen Bedürfnissen. Mit einigen fächerübergreifenden Unterrichtsprojekten und vielseitigen Trainingsangeboten kann der Sprachunterricht optimal auf die jeweilige Klasse ausgerichtet werden. Das Lehrmittel schliesst an das Konzept von «Sprachfenster» für die Unterstufe an und schafft die Verbindung zu «Sprachwelt Deutsch» für die Sekundarstufe I.
4551 | Arbeitstechniken | Preis CHF 25.00 | ||
4560 | Ordner "Grundlagen" | Preis CHF 64.00 | ||
4559 | Ordner "Planungen Teilbereiche" | Preis CHF 88.00 | ||
4569 | Leitfaden | Preis CHF 25.00 | ||
4557 | Trainingskartei | Preis CHF 98.00 | ||
4552 | Trainingsbuch | Preis CHF 28.00 | ||
4565 | Hörtexte - 2 Audio-CDs | Preis CHF 54.00 | ||
4554 | Magazin 1.1 - Spielen und Lernen | Preis CHF 6.00 | ||
4555 | Magazin 1.2 - Wortzauber. Gedichte | Preis CHF 6.00 | ||
4556 | Magazin 1.3 - Erfunden und täglich gebraucht | Preis CHF 6.00 | ||
4553 | Magazin-Set 1 - 3 Hefte | Preis CHF 18.00 | ||
4558 | Kommentar Magazin-Set 1 | Preis CHF 45.00 | ||
4561 | Trainingsheft 1 | Preis CHF 14.10 | ||
4570 | Trainingsheft 1 Lösungen | Preis CHF 8.50 | ||
5554 | Magazin 2.1 - Wo die Sprache zählt | Preis CHF 6.00 | ||
5555 | Magazin 2.2 - Grusel & Co. | Preis CHF 6.00 | ||
5556 | Magazin 2.3 - Faszination Meer | Preis CHF 6.00 | ||
5553 | Magazin-Set 2 - 3 Hefte | Preis CHF 18.00 | ||
5558 | Kommentar Magazin-Set 2 | Preis CHF 45.00 | ||
5561 | Trainingsheft 2 | Preis CHF 14.10 |
Sprachland / Kommentar Magazin-Set 2
Ausgabe 2019 |
140 Seiten, A4 |
illustriert, broschiert |
inkl. 1 CD-ROM (hybrid) |
978-3-292-00541-0 |
Artikel-Nr. 5558 |
Autorenteam
|
Die Magazinkommentare enthalten Planungen für Unterrichtssequenzen und zeigen auf, wie mit den Magazinen unter Einbezug der Arbeitstechniken aus dem Buch "Arbeitstechniken" gearbeitet werden kann. Die Abfolgen der Unterrichtssequenzen sind so aufgebaut, dass sie auf ein sprachliches Produkt für ein bestimmtes Publikum hinzielen. Für weitere thematische Vertiefungen stehen Planungen für zusätzliche Unterrichtssequenzen zur Verfügung, welche je nach verfügbarer Zeit und inhaltlicher Schwerpunktsetzung durchgeführt werden können.
SV plus, LV Zürich
5. Primarstufe
Hinweis für Schulen im Kanton St.Gallen:
Lehrmittel mit Status.