Accesskey Navigation

Lehrmittelberatung

Header Lernfördersysteme

Haben Sie Fragen zu unseren Lehrmitteln? Möchten Sie ein Lehrmittel einführen und wünschen Unterstützung? Oder nutzen Sie bereits eines unserer Lehrmittel und haben Fragen zum Inhalt oder deren Einsatz im Unterricht? Dann ist unsere kostenlose Lehrmittelberatung genau das Richtige für Sie.

Individuelle Beratung oder Weiterbildung
Unsere Lehrmittelberatung bietet Ihnen individuelle und zeitnahe Unterstützung bei Fragen zur inhaltlichen, didaktischen und methodischen Arbeit mit unseren Lehrmitteln oder stellt Ihnen diese gerne persönlich vor Ort oder online vor.
Auf Wunsch führt die Lehrmittelberatung auch vertiefte Schulungen durch oder organisiert Weiterbildungen, zum Beispiel im Rahmen einer schulinternen Fortbildung.

Weitere Schulungstermine werden sobald verfügbar aufgeschaltet.

Lehrmittelberatung

Webinare und
Schulungen vor Ort

stitch!

Zukunftsgerichtetes Lernmedium für Textiles Gestalten und Technisches Gestalten
Machen Sie sich in diesem Webinar mit dem digitalen Lehrmittel stitch! vertraut und erfahren Sie, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung ihrer eigenen Erfindungen unterstützen können.

In der Sprechstunde der fachdidaktischen Beratung können situationsspezifische und damit konkrete fachdidaktische Fragen zur schulischen Situation sowie der Initiierung des Lernprozesses im Zusammenhang mit der Umstellung auf das digitale Lernmedium im Fach Textiles Gestalten und/oder Technisches Gestalten im entsprechenden Zyklus gestellt werden. Zur besseren Vorbereitung schicken Sie uns Ihre Fragen bitte bis spätestens eine Woche vor Termin per Mail an kornelia.hasselbach@sg.ch.

Fachdidaktische Beratung (online)
19.03.2025
16:30 - 17:30 Uhr
23.04.2025
16:30 - 17:30 Uhr
Webinare
20.03.2025
16:30 - 17:30 Uhr
15.04.2025
16:30 - 17:30 Uhr
14.05.2025
14:00 - 15:00
12.06.2025
16:30 - 17:30 Uhr

inform@21 Set 1 + 2

Medien und Informatik integrativ unterrichten
In diesem Webinar präsentieren wir Ihnen Set 1 + 2 aus der inform@21-Reihe für den Kindergarten bis zur 4. Klasse. Wir geben Ihnen einen Einblick in das Lehrmittel und zeigen Ihnen auf, wie es gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden kann. Gerne stehen wir Ihnen im Anschluss an das Webinar auch für Fragen zu Verfügung.

Kontaktieren Sie unser Team für einen Termin!

St.Gallerland Hefte 2, 4 und 6 (2. - 4. Klasse)

Den Kanton St.Gallen erleben
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Hefte 2, 4 und 6 aus der St.Gallerland-Reihe für die 2. bis 4. Klasse vor. Wir geben Ihnen einen Einblick in das Lehrmittel und zeigen Ihnen auf, wie es gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden kann. Gerne stehen wir Ihnen im Anschluss an das Webinar auch für Fragen zu Verfügung.

Kontaktieren Sie unser Team für einen Termin!

Webinare
03.03.2025
17:00 - 18:00 Uhr
12.03.2025
14:00 - 15:00 Uhr

St.Gallerland Hefte 1, 3 und 5 (5. - 6. Klasse)

Den Kanton St.Gallen erleben
In diesem Webinar stellen wir Ihnen die Hefte 1, 3 und 5 aus der St.Gallerland-Reihe für die 5. bis 6. Klasse vor. Wir geben Ihnen einen Einblick in das Lehrmittel und zeigen Ihnen auf, wie es gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden kann. Gerne stehen wir Ihnen im Anschluss an das Webinar auch für Fragen zu Verfügung.

Kontaktieren Sie unser Team für einen Termin!

Webinare
10.03.2025
17:00 - 18:00 Uhr
12.03.2025
16:00 - 17:00 Uhr

Schulsportplaner

Das digitale Lehrmittel für den Sportunterricht

Achtung, fertig, planen! – schulsportplaner.ch macht den Sportunterricht mit digitalen Sportplänen, abwechslungsreichen Unterrichtsinhalten und Kompetenzorientierung zur leichten Übung.

Lernen Sie in einem Webinar die vielfältigen Möglichkeiten dieses Online-Tools kennen und erfahren Sie, wie leicht sich damit ein vielfältiger, strukturierter und lehrreicher Sportunterricht unter Berücksichtigung des Lehrplan 21 organisieren und planen lässt.

Kontaktieren Sie unser Team für einen Termin!

Lehrmittelverlag St. Gallen - Schulsportplaner

Webshop

In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in unseren Webshop. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Funktionen des Webshops, erklären die unterschiedlichen Benutzerrollen und führen Sie durch den Bestellprozess. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Unklarheiten zu klären.

Webinare
26.02.2025
13:30 - 14:00 Uhr
26.02.2025
16:00 - 16:30 Uhr
04.03.2025
15:00 - 15:30 Uhr
10.03.2025
16:00 - 16:30 Uhr
14.03.2025
10:00 - 10:30 Uhr