Einstern Band 2 Themenhefte 1-5
Primarschule
Beschreibung
Das Lehrmittel verbindet den mathematischen Inhalt mit dem Alltag, wie
auch dem Umfeld der Kinder. Stetes mechanisches Üben entwickelt bei den
Kindern Automatismen bei der Bearbeitung und Lösung von Aufgaben zu den
verschiedenen Grundrechenarten. Der Weg zu Automatismen soll jedoch
nicht stur vorgegeben sein, sondern Platz zum Ausprobieren haben. Lernen
durch eigene Herangehensweisen, Erfahrungen in der Gruppe, Beobachtungen
und das Verbalisieren des Lernweges helfen dem Kind, die Freude am
Lernen zu behalten.
Der Lehrer hat bei dieser Form des offenen
Unterrichts genügend Zeit für die Begleitung, Beobachtung und Beratung
der Kinder. Das Lehrmittel eignet sich gut für jahrgangshomogene und
jahrgangsgemischte Klassen.
Einstern kann durch seine Ausrichtung
an Individualität und der selbständigen Arbeit des Kindes auf die
unterschiedlichen Lernstände der Kinder eingehen. Offene Unterrichts-
und Lernformen schaffen den Rahmen, den jedes Kind für die Gestaltung
seines Lernens und seiner Entwicklung braucht. Die Identifikationsfigur
Einstern führt die Kinder durch den Stoff und die Aufgaben.
Im
Schuber 2 ist folgendes enthalten:
Themenheft 1 - Die Zahlen bis
100 / Sachaufgaben Teil 1 / Geometrie Teil 1
Themenheft 2 - Addition
und Subtraktion von Einern / Sachaufgaben Teil 2 / Kalender
Themenheft
3 - Multiplikation und Division, Einmaleins / Sachaufgaben Teil 3 /
Geometrie Teil 2 - Flächen
Themenheft 4 - Addition und
Subtraktion / Sachaufgaben Teil 4 / Geometrie Teil 3 - Körper
Themenheft
5 - Geld, Zeit, Längen / Sachsituationen / Daten und Schaubilder
Arbeitsheft
Produktdetails
Schulstufe | Primarschule |
---|---|
Zielgruppe | Schülerinnen und Schüler |
Verlag | Cornelsen |
Artikelnummer | B200492 |
ISBN/EAN-Nummer | 978-3-06-081313-1 |
Typ | Arbeitsheft, Diverses |
Klasse | 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse |
Fachbereich | Mathematik |
Autoren / Illustratoren | Maurach, Jutta Bauer, Roland |