Accesskey Navigation

WeitBlick NMG Z1 Dossier Himmelsphänomen

WeitBlick NMG
Kindergarten, Primarschule, Stufenübergreifend

CHF 22.40

lieferbar

Beschreibung

HIMMELSPHÄNOMENE – Vom Sonnenaufgang bis in die Sternennacht Kinder beobachten den Taghimmel, bestaunen den Mond in seinen unterschiedlichen Phasen und erforschen den Nachthimmel. Die Bausteine dieses Dossiers zeigen, wie junge Kinder verständliche, aber anschlussfähige Antworten auf spannende und oft gestellte Fragen rund um das Universum finden können.

Sprachplanungen zu den Bausteinen unterstützen den gezielten Auf- und Ausbau von Wortschatz (verschiedene Wortfelder, Chunks und Prozeduren) und das sprachförderliche Interaktionsverhalten der Lehrpersonen.

Bausteine: Wir schauen in den Himmel – Himmelsphänomene wahrnehmen, sammeln und ordnen; Die Sonne im Zentrum – Die Bewegung der Erde um sich selbst und um die Sonne; Welche Form hat der Mond? – Den Mond über einen Monat beobachten; Auf zur Mondmission – Sich auf das Abenteuer im Weltall vorbereiten; Sternennacht – Den Blick zum Nachthimmel richten.

Produktdetails

Lehrmittelstatus Empfohlen SGV
Reihe WeitBlick NMG
Schulstufe Kindergarten, Primarschule, Stufenübergreifend
Zielgruppe Schülerinnen und Schüler
Verlag Schulverlag plus
Artikelnummer 1550000
ISBN/EAN-Nummer 978-3-292-01017-9
Typ Arbeitsheft, Schulbuch
Klasse Kindergarten, 1. Klasse, 2. Klasse
Fachbereich Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG), Ethik, Religionen, Gemeinschaften (ERG), Wirtschaft, Arbeit, Haushalt (WAH), Natur und Technik (NT), Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)
Auflage 1. Auflage 2024
Sprache Deutsch
Anzahl Seiten 52
Einband Geheftet